Auch Diary Slam genannt, um hier nichts durcheinander zu bringen.
Der Tagebuch Slam ist vom Ablauf her ident mit dem klassischen Poetry Slam. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass das vorgetragene in einem Tagebuch stehen muss und der Eintrag von der/dem Vorlesenden selbst verfasst wurde.