Liebe Poetry Slam begeisterte Gemeinde! Die Sache sieht so aus: Wenn Veranstaltungen grundsätzlich erlaubt sind… … tun wir alles, um Deine und unser aller Sicherheit zu gewährleisten. Wir führen Kontaktlisten, achten auf die Einhaltung von…
Wir erinnern uns an die zweite Hälfte des Jahres 2019. Corona gab’s nur zu trinken und Poetry Slams fanden noch An- und Abstandslos statt. Von Juli 2019 bis Mai 2020 hatten unsere Poetinnen und Poeten…
welcome to the next round! Nachdem wir alle genug Social Distancing hatten, wollten wir am Donnerstag auch davon mal (Sicherheits-)Abstand nehmen und hauchten dem Saumarkt-Theater in Feldkirch mal wieder vergnügt Leben ein. Blau-rot-gefärbtes Bühnenlicht, fancy…
Liebes Publikum, es soll nicht sein. In Abstimmung mit dem Rauch Club werden wir auch im September den Poetry Slam aussetzen. Wir werden das schlichtweg nicht so hinkriegen wie es allen Spaß macht und außerdem…
In einer vorgegebenen Zeit gilt es, einen Text vorzutragen. Ob gereimt, gerapt, gesungen oder geflüstert wird, spielt dabei keine Rolle. Wichtig ist hingegen, dass der Text selbst verfasst ist, alleine vorgetragen wird und weder Requisiten noch Instrumente zur Anwendung kommen. Die Texte werden vom Publikum gewertet und so kommt es zu einem Siegerfeld.
Du hörst nicht nur die Texte, Du erhältst auch auf unterhaltsame und persönliche Weise Hintergrundinformationen dazu. Wie sind die Texte entstanden? Warum ist gerade diese oder jene Passage darin enthalten? Stecken persönliche Erlebnisse dahinter? Die übliche Zeitbeschränkung spielt hier keine Rolle. Dafür kommt es auch zu keinem Wettbewerb. Die Lesebühne ist also ein unterhaltsames Format das endlich die Frage beantwortet: Basiert der Text auf purer Fiktion oder auf wahren Begebenheiten?
Nein. Wir meinen, sobald Kreativität in Dir schlummert, Du Texte schreibst und diese Seite finden konntest erfüllst Du die Voraussetzungen für eine Teilnahme. Zu den üblichen Veranstaltungen gibt es außerdem die Möglichkeit, beim U20 Poetry Slam mitzumachen. Hier nehmen nur Personen teil, die noch nicht über 20 sind.
Poetry Slam haftet das Vorurteil an, eine junge Kultur zu sein. Doch auch die Jugend braucht Vorbilder! Und umso cooler finden sie es, wenn sich auch mal jemand mit 40+ auf die Bühne unter die Jugend mischt. Auch das Publikum sieht sehr gerne eine gute Durchmischung bei den Auftretenden. Also bitte, keine Scheu!
Sprich uns an oder schreib uns! Wir sind auf allen möglichen Kanälen für Dich da. Du kannst uns eine E-Mail oder WhatsApp schreiben, auf Facebook kontaktieren oder persönlich ansprechen. Alle Kontaktmöglichkeiten findest Du auf dieser Seite. Jemand aus unserem Team wird dann mit Dir Kontakt aufnehmen, Dich bei der Hand nehmen und Dir die Möglichkeiten aufzeigen. Dann liegt es an Dir und Deinen Wünschen, was Du daraus machst. Wir sind auf jeden Fall immer für Dich da.
Sieh Dich mal in unserem Terminkalender um. Ist eine Veranstaltung für Dich dabei, bei der Du teilnehmen möchtest? Dann kontaktiere uns und lass es uns wissen! Wenn es freie Plätze gibt werden wir uns hart in’s Zeug legen, dass Du teilnehmen wirst.