Erlebt einen Abend voller Poesie und Unterhaltung! Zum ersten Mal findet ein Poetry Slam im Alten Kino statt. Aber nicht irgendein Slam, sondern ein Poetry Slam Battle zwischen Vorarlberg und Tirol! Die beiden Bundesländer schicken…
Bregenz hat endlich einen Poetry Slam! Am Donnerstag, 20. Oktober ist es endlich so weit: Bregenz hat endlich einen Poetry Slam!Und zwar nicht irgendwo sondern erstmalig im Vorarlberger Landestheater. Ein Poetry Slam ist ein…
Es ist soweit – nach über 10 Jahren findet die österreichische Meisterschaft im Poetry Slam endlich wieder in Vorarlberg statt. Vom 15.- 17.9. werden die österreichischen Meister*innen in den Bereichen Team, U20 und Einzel gekürt….
Es ist so weit: Lustenau hat endlich seinen ersten Poetry Slam. Ländle Slam und das Freudenhaus präsentieren euch am 2. Juni erstmalig den Wortzirkus! In einer vorgegebenen Zeit gilt es, einen Text zu performen….
In einer vorgegebenen Zeit gilt es, einen Text zu performen. Ob gereimt, gerapt, gesungen oder geflüstert wird, spielt dabei keine Rolle. Wichtig ist hingegen, dass der Text selbst verfasst ist, alleine vorgetragen wird. Die Texte werden vom Publikum bewertet und die Sieger bestimmt. Sieger sind aber natürlich alle. Poetry Slam lebt von seiner Vielfalt und Publikumsinteraktion. Seit 2017 ist Poetry Slam immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO.
Du hörst nicht nur die Texte, Du erhältst auch auf unterhaltsame und persönliche Weise Hintergrundinformationen dazu. Wie sind die Texte entstanden? Warum ist gerade diese oder jene Passage darin enthalten? Stecken persönliche Erlebnisse dahinter? Die übliche Zeitbeschränkung spielt hier keine Rolle. Dafür kommt es auch zu keinem Wettbewerb. Die Lesebühne ist also ein unterhaltsames Format das endlich die Frage beantwortet: Basiert der Text auf purer Fiktion oder auf wahren Begebenheiten?
Nein. Wir meinen, sobald Kreativität in Dir schlummert, Du Texte schreibst und diese Seite finden konntest erfüllst Du die Voraussetzungen für eine Teilnahme. Zu den üblichen Veranstaltungen gibt es außerdem die Möglichkeit, beim U20 Poetry Slam mitzumachen. Hier nehmen nur Personen teil, die noch nicht über 20 sind.
Poetry Slam haftet das Vorurteil an, eine junge Kultur zu sein. Doch auch die Jugend braucht Vorbilder! Und umso cooler finden sie es, wenn sich auch mal jemand mit 40+ auf die Bühne unter die Jugend mischt. Auch das Publikum sieht sehr gerne eine gute Durchmischung bei den Auftretenden. Also bitte, keine Scheu!
Sprich uns an oder schreib uns! Wir sind auf allen möglichen Kanälen für Dich da. Du kannst uns eine E-Mail oder WhatsApp schreiben, auf Facebook kontaktieren oder persönlich ansprechen. Alle Kontaktmöglichkeiten findest Du auf dieser Seite. Jemand aus unserem Team wird dann mit Dir Kontakt aufnehmen, Dich bei der Hand nehmen und Dir die Möglichkeiten aufzeigen. Dann liegt es an Dir und Deinen Wünschen, was Du daraus machst. Wir sind auf jeden Fall immer für Dich da.
Ist eine Veranstaltung für Dich dabei, bei der Du teilnehmen möchtest? Dann kontaktiere uns und lass es uns wissen! Wenn es freie Plätze gibt werden wir uns hart in’s Zeug legen, dass Du teilnehmen wirst.