![]() |
Anna Hader (Stille Post Slam, Wien)
Von Stapeln von halb voll gekritzelten Tagebüchern umgeben fing ich zu schreiben an bevor ich noch laufen konnte. Sagt man mir. Und zu reimen noch früher. Angeblich. Spätestens vor ein paar Jahren jedenfalls ließ sich meine Liebe für Wörter und die Bühne nicht mehr leugnen. Also schreibe ich, so neben meinem Afrikawissenschaftsstudium und ersten Rap Anfängen und vielleicht in ferner Zukunft einem Medizinstudium. |
![]() |
Barbarina (U20 Slamstaz Poetry Slam, Linz)
Ich heiße Barbara, bin 14 Jahre alt, komm aus Wels und mach seit Herbst 2017 Poetry – Slam. Meine Texte schreibe ich meist aus viel Emotion heraus und hoffe, dass ich mit ihnen die Menschen bewegen, berühren und zum Nachdenken anregen kann. |
![]() |
Elena Daluna (ARGE U20 Slam, Salzburg)
Elena Daluna, geboren 1999, nahm 2014 erstmals an einem Poetry Slam teil und ist seither auf verschiedensten Bühnen mit ihren Texten vertreten (Poetry Slams in Österreich, Landestheater Salzburg, CERN etc.). Das langjährige Projekt ihres ersten Romans brodelt gerade (seit ein, zwei Jahren…) in der Phase des Überarbeitens. Außerdem spielt sie Cello, praktiziert Schwertkampf, fotografiert gerne, bastelt viel und interessiert sich für Teilchenphysik und Kosmologie. |
![]() |
Elias (Poetry Slam, Satteins)
Ich heiße Elias und bin 15 Jahre alt. Seit ich 13 Jahre alt bin stehe ich auf der Bühne. Ich bin für jeden Spaß zu haben. Poetry Slam ist nicht nur das Vortragen und a “Gaudi ho” sondern es bedeutet viele Kugelschreiber und etliche Blätter zu verbrauchen. |
![]() |
Emma Michaeler (TKS-Workshop-Serie, Tirol)
Emma Micheler, geboren in Zams, wohnhaft in Obsteig, Schule in Imst. Hat den Slam im Unterricht, in der Literatur und auf Youtube entdeckt und macht nun selbst auf der Bühne eigene Schritte – zwar manchmal mit Lampenfieber, aber immer mit ganzem Herzen. Weil nicht bloß das Gewinnen zählt, sondern vor allem die Freude am Auftritt. |
![]() |
Gabo (U20 Dschungel Poetry Slam, Wien)
Hat bunte Haare, einen geheimen Zweitnamen und viel zu sagen. Durch Poetry Slams müssen ihm jetzt auch noch Menschen zu hören. Kommt aus Mollram, das ist wie Wien, nur mit 300 Einwohnern. Obwohl er erst das erste Jahr dabei ist, darf er jetzt beim Ö-Slam mitmachen, man vermutet einen Fehler im System. Meine Texte sind einfallsreicher, ich schwör’s! |
![]() |
HannaH (Slam B, Wien)
Ich gehe noch zur Schule (Chemie HTL in Wien) und versuche dort nichts in die Luft zu jagen. Sollte es mir doch einmal gelingen, hätte ich eine tolle Textgrundlage… In das Slam-Wesen bin ich durch Zufall gestolpert (okay, ein Freund hat mich mitgeschleppt, aber das klingt nicht so gut). Man sollte meinen, mir würde hier mehr einfallen, aber laut Word sind das eh schon 65 Wörter. Das muss reichen. |
![]() |
Ines Strohmaier (U20 Poetry Slam, Vorarlberg)
Ines Strohmaier, geboren 2001, ist seit Sommer 2017 in der Poetryslamszene aktiv. In der Slamsaison 2017/18 hatte sie 50 Auftritte im deutschsprachigen Raum. Ihre ,,Haupt-Poetry-Slam-Motive” sind Lyrik und Gesellschaftskritik, jedoch bestätigen Ausnahmen die Regel. Auf den Sieg beim Grand Slam 2017 in Vorarlberg und eine Nominierung für die Tiroler-Vorarlberger Meisterschaften, folgte die Nominierung für die U20 Ö-Meisterschaften. Ehrlichkeit, Dankbarkeit und Leidenschaft: Eigenschaften, die Ines und ihre tiefgründigen, manchmal emotionalenTexte ausmachen. |
![]() |
Kaddles (Post Skriptum Poetry Slam, Linz)
Kaddles stammt aus der wunderschönen Stahlstadt Linz, liebt es Worte in Texte zu packen und die Bühnen dieser Welt zu hochzuklettern. Jedoch ist dafür oft eine Leiter notwendig, da ihre Körpergröße nicht der Größe ihrer Kreativität entspricht. Neben dem Schreiben ist sie Teilzeitstudentin, Teilzeitmusikerin und Vollzeit-Sie selbst. |
![]() |
Lena Wopfner (WWOW, Südtirol)
Ich bin 17 Jahre alt, komme aus Südtirol und besuche das Sprachengymnasium in Meran. Seit ich 12 Jahre alt bin, schreibe ich und habe mittlerweile zwei Fantasy-Romane im Eigenverlag veröffentlicht. Ich schreibe Kurzgeschichten und nehme regelmäßig an Südtiroler Poetry-Slams teil. Meine Texte entstehen aus “Was wäre wenn …”-Fragen, Beschreibungen oder aus einem einzigen interessanten Satz. |
![]() |
Martha Schnuderl (Wortklauberei, Saalfelden am Steinernen Meer)
Martha Schnuderl (*2000) ist eine Schülerin, die neben ihrer zeitintensiven Ausbildung versucht, ihr Leben mit Dingen zu stopfen, die ihr Spaß machen. Sie liebt es, audiovisuelle Arbeiten und Filme zu machen.Mindestens genauso stark schlägt ihr Herz seit so ziemlich immer für Sprache und Literatur. Martha schreibt seit sie denken kann, hat aber erst vor eineinhalb Jahren zu Poetry Slam und dessen Bühnen gefunden, die sie seitdem nicht mehr verlassen will. |
![]() |
Nano Miratus (Donaudichten, Tulln) |
![]() |
Paul Petritsch (Grünschnabel U20 Poetry Slam, Graz)
Paul Petritsch (* 1998) ist ein attraktiver Grazer Slam Poet. Neben seiner Liebe für Romantikkomödien und Windsurfen, schlägt sein Herz auch auf der Bühne doppelt. Schäbig sind nicht nur seine Texte, sondern auch sein Kleidungsstil. Mit seinem Lebensmotto „Hau noch einen Schein rein, dann wirst du Reich sein“ hat er zwar nur wenige Menschen zum Lachen gebracht, aber er ist sehr zuversichtlich in naher Zukunft seinen Humor irgendwo positiv anzubringen. |
![]() |
Precious Nnebedum (Kultum Slam, Graz)
Precious Nnebedum schreibt seit sie 7 ist, slamt seit knapp 2 Jahren und kann sich seitdem ein Leben ohne ihre Slamily kaum vorstellen. Die österreichische U20 Slam Poetry Vizemeisterin 2017 aus Nigeria schrieibt und slamt auf Englisch, Deutsch und Denglisch und wird auch mit 90 höchstwahrscheinlich noch auf einer Slambühne zu finden sein. |
![]() |
Sarah Anna Fernbach (U20 Ö-Slam)
Sarah Anna’s Zuhause ist der Wortspielplatz. Sie ist Linkshänderin und Rechtsstudentin – eine reimende Ungereimtheit, ein Mädel, das nach ner Bühne schreibt. Schon zu Volksschulzeiten philosophierte sie über heimatsuchende Nacktschnecken. Heute posaunt sie ihre heiter-bis-bewölkte Trashpoesie in die Welt hinaus. Bis die poetische Ader platzt. |
![]() |
Selina Rudlof (U20 Landesmeisterschaft, Steiermark/Kärnten)
Selina Rudlof (*1999) ist eine U20 Slam Poetin aus der Slam City Graz und schreibt schon seit sie lesen kann. Ihren ersten öffentlichen Poetry Slam Auftritt bestritt sie im Mai 2016 und schreibt seitdem nicht nur für sich, sondern auch für die Bühne. Sie probiert sich auch gerne in der englischen Sprache. “I’m dedicated to the chaos and all its offsprings of creativity” Sie ist amtierende U20-Landesmeisterin von Steiermark/Kärnten. |
![]() |
Susanne Schmalwieser (Be a border crosser Poetry Slam, Melk)
Susi Schmalwieser, momentan Maturantin, erzählt seit sie klein ist gern Geschichten – seit sie etwas größer ist am liebsten in Versen. Manchmal tritt sie damit auf. Niedergelassen in Niederösterreich, dortige Youth Embassador. Stolzer Teil der Schreibakademie Mödling und hin und wieder Gast im Literaturhaus Wien. Außerdem: Sympathisch, dramatisch & dichtungsfanatisch. |
![]() |
Tara Meister (Slam if you can!, Kärnten)
Ich komme aus Kärnten, lebe und schreibe im Moment in Wien, bin die Älteste von fünf Schwestern, tanze viel. Umgebe mich am liebsten mit Menschen und Worten. Begebe mich gern auf Wanderschaft. Bin immer ein bisschen überfordert wenn es um Kurzbiografien geht. |
![]() |
Theresa (LE Slam, Leoben)
Des öfteren mit Martha im Team Bang Gang unterwegs, traut sich Theresa aber dennoch auch mal allein auf die Bühne um dort ein bisschen Herzblut, nach draußen drängendes Gedankengut und Ähnliches zu verschütten. Und das macht ihr wahnsinnig große Freude. |
![]() |
Pia Semorad (U20 Meisterschaften, Wien/Niederösterreich)
Ich bin 19 Jahre alt, meine Blutgruppe ist 0 positiv, ich studiere Multimedia an der Graphischen, mein Lieblingsdancemove ist der Wurm, ich würde mich wegen meinen drogen- und prostitutionsverherrlichenden Texten nicht unbedingt als brav bezeichnen. Wenn jemand meine Texte wirklich liest machen die meißtens keinen Sinn, weil ich Grammatik nicht so ernst nehme. 2015 war ich im Finale des Wiener Jugend Literaturpreis. |