Du bist Teil des fantastischen Lineups beim Rauchzeichen Poetry Slam. Dieser unterliegt gewissen Regeln, die recht einfach einzuhalten sind. Es geht sowohl um Verhalten wie auch den Ablauf am Abend.
WhatsApp Gruppen
Für die kommende Veranstaltung, bei der Du on Stage bist
Vorarlbergs Poetinnen und Poeten
Location, Hinfinden, Parkplatz
Villa Müller, Weinberggasse 10, 6800 Feldkirch. Das ist hier und vor allem erst mal oben.
Nicht-Autofahrern empfehlen wir, von unten die Himmelsstiege zu nehmen, an deren oberen Ende die Villa liegt. Mit über 300 Stufen heißt sie jedoch nicht umsonst Himmelsstiege. Also Puste mitnehmen, dafür ab und zu umdrehen und Aussicht genießen.
Autofahrern stehen begrenzt Parkplätze bei der Villa zur Verfügung. Außerdem stehen entweder Parkplätze unten in der Stadt oder oben beim Wildpark zur Verfügung.
Auf der Karte ist alles super ersichtlich. Wenn trotzdem was unklar ist, einfach melden.
Bücherverkauf
Gibt’s, bring also Deine Bücher und andere verkaufswürdige Artikel mit.
Zeitplan, Ablauf
Ab 15 Uhr stehen wir in der Küche am Herd. Ab dieser Uhrzeit kannst Du Dich zu uns gesellen, in den Pool springen (nimm Dein Badekleid mit!) und mit uns den Abend vorbereiten.
Bitte jedoch bis allerspätestens 18:30 Uhr eintreffen, danach verfallen Deine Ansprüche.
Der Slam beginnt um 19:30 Uhr.
Die Startreihenfolge der Vorrunde wird zu Beginn auf der Bühne ausgelost. Bei der Auslosung werden zwei Gruppen gebildet (siehe „Bewertungssystem“).
Teilnehmer(innen), die zum ersten Mal bei einem Poetry Slam teilnehmen, werden auf Wunsch nicht in die erste Gruppe gelost. Informiere uns in diesem Fall aktiv vor Beginn der Veranstaltung.
Die Startreihenfolge des Finales ergibt sich aus den Ergebnissen der Vorrunde (siehe „Bewertungssystem“).
Texte
Bring bitte zwei unterschiedliche, selbst geschriebene Texte mit. Nicht mehr, nicht weniger.
Du darfst gerne Texte vortragen, die Du bereits bei vergangenen Ausgaben des Rauchzeichen gebracht hast. Wenn Du bei der letzten Ausgabe des Rauchzeichen dabei warst, nimm bitte andere Texte mit.
Außerdem gelten die üblichen Regeln: Keine Requisiten, keine Verkleidung, Zitate sind zu kennzeichnen, maximal die Hälfte des Texts darf gesungen werden. Die Texte können vom Papier oder einem elektronischen Gerät abgelesen oder auswendig vorgetragen werden.
Fotos, Videos
Sofern Foto- und Video Aufnahmen angefertigt werden gehen wir davon aus, dass Du mit einer Veröffentlichung einverstanden bist. Sollte das nicht zutreffen, lass es uns bitte wissen.
Bewertungssystem
Wir setzen auf ein Tokensystem. Alle Gäste haben jeweils vier Chips mit aufgedruckten Werten 10/20/50/100. Vor der Veranstaltung erhältst Du eine Box. Behalte diese bei Dir und platziere Sie während der Vorrunde in Deiner direkten Nähe. Nachdem alle Texte der Vorrunde vorgetragen wurden, werfen die Gäste in der Pause die Chips in die Boxen, danach zählt die Moderation aus und verkündet die drei Personen, die im Finale teilnehmen. Schlage hier nach, wenn Du mehr wissen möchtest: https://kutt.it/VinIYg
Honorare
Hol Dir Dein Honorar am Ende der Veranstaltung ab oder sag, wer Dein Honorar entgegen nehmen soll. Ansonsten verfällt Dein Anspruch. Bitte um Verständnis, wir mögen nicht mit Taschen voller fremdem Geld rumlaufen.
Reisekosten, Übernachtung
Wenn Reisekosten anfallen oder Du eine Übernachtungsmöglichkeit benötigst, informiere uns bitte rechtzeitig vor der Veranstaltung darüber. Dafür haben Du und wir ausreichend Zeit. Wenn Du also erst am Tag der Veranstaltung damit rausrückst, könnte es schwierig werden.
Drinks, Hamham, Badehose
Backstage findest Du alles, was Dein durstiges Herz begehrt. Außerdem gibt’s was selbst Gekochtes von uns, sowohl für Veggies als auch für Meat Lovers. Und wenn Du magst, darfst Du Dich im Pool sehr gerne erfrischen.
Benimmregel
Respect the poets gilt nicht nur für das Publikum sondern auch für die Auftretenden untereinander. Kommt es ohne Einverständnis einer betroffenen Person zu nachweislichen Übergriffen jeglicher Art, insbesondere bei Jugendlichen oder anderen Schutzbedürftigen, folgt ein Verbot weiterer Auftritte bis hin zur polizeilichen Anzeige.
Der Missbrauch des Auditoriums für die eindeutige Verbreitung gewaltverherrlichender, diskriminierender oder anderer gesetzeswidrigen Inhalte zum alleinigen Zweck der Verbreitung von strafrechtlich relevantem Gedankengut wird mit dem sofortigen Abbruch des Auftritts geahndet. Je nach Ausmaß folgen ein Verbot weiterer Auftritte bis hin zur polizeilichen Anzeige.
Wenn Du Dich von einer Person gestört oder bedrängt fühlst und Du mit jemandem darüber sprechen möchtest, steht Dir die Moderatoren sowie unser Team von Vertrauenspersonen zur Verfügung. Dein Anliegen wird streng vertraulich behandelt und Dein Anliegen wird ohne Deinen ausdrücklichen Wunsch nicht an andere Personen herantragen. Mehr Informationen findest Du hier: https://www.laendleslam.at/kontakt/vertrauensgruppe
Fragen?
Wende Dich gerne an uns, wir helfen gerne.